Als Computer auf die Szene kamen, war es ein Wendepunkt. Dinge, für die die Menschen Stunden brauchten und die viel Geschick erforderten, wurden durch eine Maschine vereinfacht. Der Erfolg jedes Computers im Laufe der Jahre hat dazu beigetragen, das Innovationstempo enorm zu erhöhen.
Heute innovieren und entwickeln sich Computer ständig weiter. Immer mehr Features kommen auf den Markt, die dramatische Auswirkungen auf die Welt, wie wir sie kennen, haben.
Lassen Sie uns einen Blick auf drei neue Computertechnologien werfen, die in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Quantencomputer
Seit Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler und Wissenschaftler mit Quantencomputern. Es entwickelt sich jedoch schnell zu einem Bereich, den Studenten innerhalb des Computer-Engineering-Spiels benötigen werden.
Quantencomputer haben viel mit Quantenphysik zu tun. Während es in der Physik vor allem darum geht, zu untersuchen, wie sich die Welt um uns herum verhält, geht es in der Quantenphysik darum, zu verstehen, was in einem sehr kleinen Maßstab passiert. Damit meinen wir Partikel.
Quantencomputer verwenden die gleichen Unterscheidungen, um sich selbst zu definieren. Ein normaler Computer verwendet Bits, um Informationen zu speichern und die Maschine arbeiten zu lassen. Quantencomputer hingegen verwenden Quantenbits oder Qubits. Diese Qubits können große Mengen an Informationen speichern und verbrauchen dabei weniger Energie.
Derzeit gibt es einige Fortschritte beim Quanten-Computing. Allerdings ist es einfach noch nicht so erstaunlich.
Diese Technologie wird für viele wissenschaftliche Bereiche unerlässlich sein. Dazu gehört die Chemie, bei der Quantencomputing zur Simulation und Lösung von Problemen eingesetzt werden kann.
Duellieren neuronaler Netzwerke
Der Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) hat einen langen Weg zurückgelegt. Ähnlich wie beim Quantencomputer ist der Tag, an dem die KI einen massiven Einfluss auf unser Leben haben wird, jedoch noch weit entfernt.
Im gegenwärtigen Zustand der KI trainieren Wissenschaftler sie immer noch wie ein Baby, das das Gehen lernt. Sie speisen dem KI-System Millionen von Bildern zu, und von dort aus können sie ein bestimmtes Objekt auswählen. Es ist ein Schritt, um sie zum Nachdenken zu bringen.
Allerdings kann die KI ein Objekt immer noch nicht selbst beschwören. Kurz gesagt, es braucht eine Referenz.
Das Duellierende Neuronale Netzwerk stellt zwei KI gegeneinander aus, um ihr Schöpfungs- und Denkniveau zu erhöhen. Die beiden Netzwerke kämpfen, wobei eines ein Bild variiert und das andere rät, ob das Bild echt oder gefälscht ist.
Es wird einen Punkt erreichen, an dem das Netzwerk, das das Bild variiert, eine so gute Nachahmung macht, dass der andere nicht feststellen kann, ob er gefälscht ist oder nicht.
Nebel-Computing
Schließlich haben wir noch Nebel-Computing. Derzeit ist die “Cloud” recht bekannt. Menschen stellen ihre Dateien in die Cloud und können jederzeit darauf zugreifen. Das Problem ist, dass sie wie echte Wolken ziemlich weit weg sind und wir sie nicht erreichen können. Das führt zu Verzögerungen.
Das Konzept des Fog Computing versucht dieses Problem zu lösen, indem es Datenspeichersysteme mit Haushaltsgegenständen kombiniert. Wenn der größte Teil des Hauses drahtlose Geräte sind, wird es eine verbesserte Verteilung der Daten ohne Verzögerungen geben.
Das NMI Berlin freut sich, in Zukunft weitere aufkommende Computertechnologien zu sehen.