3 Tech Film Innovationen, die die Messlatte höher legen.

Filme haben sich als Kunstform weiterentwickelt. Es hat einen langen Weg von seinen bescheidenen Anfängen zurückgelegt. Die erstenFilmewaren The Arrival of a Train in La Ciotat Station. Es zeigte buchstäblich nur einen Zug, der in den Bahnhof einfuhr. Damals war es schwarz-weiß und hatte keinen Ton.

Es hatte nicht einmal eine gute Geschichte. Es war einfach ein Stück Leben durch die Linse eines technologischen Wunderwerks.

Nun aber, wie weit ist der Film gekommen. Von Farbe und Klang bis hin zum Biegen von praktischen und speziellen Effekten. Ganz zu schweigen von den Konzepten, die auf der Leinwand ständig zum Leben erweckt werden.

Für Folieninnovationen werden ständig Technologien entwickelt. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen.

Autonome Drohnen

drone

Zuerst haben wir Drohnen. Drohnen wurden zunächst wegen ihres Potenzials eingesetzt, ganze Gebiete fernzusteuern. Es ist die Fähigkeit zu fliegen, die erstaunliche Dinge dafür getan hat.

So haben mehrere Filmemacher, Videoenthusiasten und Regisseure bereits Drohnen für einige Filmaufnahmen eingesetzt. Verdammt, es ist nicht einmal ungewöhnlich, es in einem Hochzeitsvideo zu sehen.

Ja, Drohnen haben das Filmspiel bereits verändert. Doch es kommt eine neue Falte: autonome Drohnen. Diese Drohnen werden in der Lage sein, selbst zu fliegen und darüber nachzudenken, wohin sie fliegen und was sie schießen sollen.

Sie haben Kenntnisse über die wesentlichen Filmtechniken wie Winkel, Positionierung der Bildschirme und die Größe ihrer Aufnahmen.

Diese autonomen Drohnen werden zu den Kameramännern von morgen.

Smartphone-Folien

video-recording

Smartphones sind großartig. Sie haben die Art und Weise, wie wir unser Leben leben, drastisch verändert. Die Ausstattung ist so gut geworden, dass einige Smartphones in der Lage sind, ganze Filme aufzunehmen. Bestimmte Geräte wurden bereits entwickelt, um ruhige Aufnahmen, verbesserte Tonaufnahmen und mehr zu ermöglichen.

Das Gute an Smartphones ist, dass sie erschwinglicher sind als Kameras. Sie sind auch leichter.

Es stellt sich die Frage, ob diese den aktuellen Filmmarkt verändern werden? Werden die Menschen aufhören, DSLRs zu benutzen?

Algorithmusbearbeitung

video-editing

Die letzte Innovation, an der das NMI Berlin am meisten interessiert ist, ist die Algorithmusbearbeitung. Die Forscher von MTI entwickeln eine Software, die mit Hilfe von Algorithmen einen ganzen Film gemeinsam bearbeitet.

Es verwendet Gesichtserkennungssoftware, die automatische Platzierung von Labels und mehr, um die Bearbeitung durchzuführen.

Es ist noch unklar, wie diese Software das Spiel verändern wird. Die Frage ist jedoch, ob es gut genug sein wird, eigene Filme zu drehen oder sogar die menschlichen Redakteure zu ersetzen, die es jetzt tun?

Diese technologischen Filmtrends sind allesamt spannende Themen. Wir freuen uns auf die Filmlandschaft in den kommenden Jahren.